Jagdtechnicken
Die Windseite und das KauernMan muss immer darauf achten, von welcher Seite der Wind kommt. Nähert man sich von der Windseite, kann die Beute einen riechen, bevor man sich anschleicht.
Beim Kauern muss man darauf achten, möglichst viel Gewicht auf die Oberschenkel zu legen.
Man sollte beim Schleichen darauf achten, die Pfoten ganz leicht aufzusetze und nicht auf Zweige zu treten. Man sich nicht zu tief zu ducken, damit der Bauch nicht den Boden streift. Außerdem sollte man den Schweif immer über dem Boden halten, damit keine Gräser/Blätter rascheln, man darf aber auch nicht damit wedeln, da sonst die Beute gewarnt wird. Ein guter Jäger sollte auch nicht zu lange zögern, sondern seinen Instinkten vertrauen.
Mäusefang
Eine Maus fühlt die Katze bevor sie sich nähert. Man muss das Gewicht auf die Oberschenkel verlagern und leicht, leise und langsam auftreten.
Eichhörnchenjagd
Man muss dem Eichhörnchen den Weg zum Baum abschneiden, dafür muss man sowohl schnell, leise und mit dem Bauch dicht am Boden vorwärts kriechen.
Vogelfang
Man muss sich schnell und leise vorwärts bewegen/schleichen und mit dem Bauch dicht am Boden bleiben. Der Schweif bleibt gesenkt. Sobald man nah genug am Vogel ist, muss man, ohne zu zögern, springen, sonst könnte der Vogel einen bemerken.
Fischfang
Der Schatten der Katze darf nicht auf das Wasser fallen. Man muss die Pfote still in der Luft halten, bis man einen Fisch sieht. Dann muss man die Pfote mit ausgefahrenen Krallen vorschnellen und muss, sobald man den Fisch spürt, die Pfote einrollen und aus dem Wasser ziehen.
Salamanderfang
Salamander können nach der Nacht nur schnell weglaufen, wenn sie in der Sonne lagen, sonst haben sie nicht genügend Energie. Man muss ihn also in den Schatten jagen und sich dort ganz leise und vorsichtig anschleichen und ihn dann fangen.
Kaninchenjagd
Kaninchen hören sehr gut. Man muss möglichst leise sein und sich im Schatten auf das Kaninchen zubewegen. Sowohl der Atem als auch die Bewegungen müssen ruhig und langsam sein. Nur sehr schnelle Katzen können den Kaninchen hinterherjagen.